Nr. | Name | Bedeutung |
0
| Monsieur Mannequin Primus Advenit Urmann | Monsieur Mannequin - weil er Modell steht Primus Advenit - der erste der kam Urmann - der Erste, Ursprüngliche |
1ab | Der verliebte Gratulant Maik/Thomas | wie die Vornamen Maik und Thomas |
2
| Der fliegende Postbote Jonas | Jonas - hebräisch: Nachrichtenüberbringer |
3
| Der unentschlossene Demonstrant Namby Pamby | namby pamby - engl. slang: unentschlossen |
4
| Der lustige Glücksbringer Hans Fortunatus | Hans - wie "Hans im Glück" Fortunatus - lat.: der Glückliche |
5
| Der tanzende Schneeball Yukio | Yukio - jap.: Schneekind |
6
| Der Weihnachtswichtel Sankt Nikolaus | Sankt Nikolaus - so wie der heilige Nikolaus |
| The Pet Shop Boys | wie die Popgruppe |
7
| Neil Francis Tennant | wie der Mitbegründer und Sänger der Pet Shop Boys |
8
| Christopher »Chris« Sean Lowe | wie der Mitbegründer und Keyboarder der Pet Shop Boys |
| The Maiksmännel Ragtimers | eine Ragtime Band |
9
| Der Bassist »Red« Mitchell | »Red« Mitchell - wie der US-amerikanische Jazz-Bassist Keith Moore »Red« Mitchell |
10
| Der Trompetist Derek »Kornett« Watkins | Derek »Kornett« Watkins - wie der Trompeter von James Last |
11
| Der Perkussionist Steve Negus | Steve Negus - wie der Schlagzeuger der kanadischen Band »Saga« |
12
| Der Banjoist Barney McKenna | Barney McKenna - wie Barney McKenna von »The Dubliners« |
13
| Der Klarinettist »Buddy« DeFranco | »Buddy« DeFranco - wie Boniface Ferdinand Leonard »Buddy« DeFranco vom »Glenn Miller Orchestra«
|
14
| Der schottische Gardist Támas Míchean | Támas Míchean - gälische Formen der Vornamen Thomas und Maik |
15
| Der geclonte Schlumpf Agenor Trutz | Agenor - altgriechisch: mannhaft, mutig, trotzig; Trutz - Widerstand, Gegenwehr |
| Die fliegenden Hexen |
|
16a
| La bruja rojo Die rote Hexe Lilith | Lilith - babylonisch: Sturmdämon, Hexe; bruja roja - span.: die rote Hexe |
16b
| La bruja verde Die grüne Hexe Mag | Maga - lat.: Hexe, Magierin, Zauberin; bruja verde - span.: die grüne Hexe |
17
| Annette im Herbst
| wie der Vorname Annette |
18
| Schutzengel St. Angélgard | St. Angélgard - Zusammensetzung aus »angel«, engl. »Engel« und »gard« althdt.: »Schutz« |
19
| Der LügenbaronBaron »Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen« genannt der »Lügenbaron« | wie der sagenhafte Baron Münchhausen, dem zahlreiche Lügengeschichten zugeschrieben werden |
| Der Ampelmännchen
|
|
20 | Der Ampelmann Karl | Karl - nach seinem Erfinder, dem Berliner Verkehrspsychologen Karl Peglau
|
21
| Die Ampelfau Karla | Karla - nach dem Erfinder, dem Berliner Verkehrspsychologen Karl Peglau |
22
| Amistoso Diablo
| diablo- span: Teufel amistoso - span: nett, freundlich |
23
| Der Mäusefänger von Hellerau Hunold Singuf | Hunold Singuf - Name des Rattenfängers aus der Sage »Der Rattenfänger von Hameln«
|
24
| Badenwannenkapitänin Büttine | abgeleitet von bütt - althd.: großes, wannenartiges Holzgefäß |
25
| Salvatore Stefano di Catania | Salvatore - häufigster Jungenname auf Sizilien Stefano - ital.: der Bote der Liebe Catania - Stadt auf Sizilien |
| Das Rennteam |
|
26a
| Gerd im Silberpfeil | Gerd wie der Vorname Gerd Silberpfeil wie der legendäre Rennwagen |
26b
| Maik im Bronzepfeil | Maik wie der Vorname Maik Bronzepfeil in Anlehnung anden legendäre Rennwagen Silberpfeil |
| Die Kurrendesänger |
|
27
| Kurrendesänger Lukas | Lukas - Evangelist im Neuen Testament, »Der Lichtbringende« |
28
| Kurrendesängerin Hannah | Hannah - biblischer Vorname, »Gott ist mir ihr« |
29
| Kurrendesänger David | David -biblischer Vorname, »der Geliebte« |
30.1
| La peintre Méconnu | La peintre Mécon - frz. peintre: der Maler méconnu - franz.: verkannt |
30.2
| Die Pinselartistin Séarlait Chatach | Séarlait: irisch, gälische Form von Charlotte Chatach: irisch, gälische für kraus |
31
| Pinocchio Bubbola | pinocchio - Kinderbuchfigur des ital. Autors Carlo Collodi, dessen Tischler Gepetto seine geschnitzte Holzfigur Pinocchio nennt bubbola - ital.: die Lüge |
32
| Ernie & Old Maraboo | Ernie - Junge aus der Geschichte »Rockpommel’s Land« von Grobschnitt Old Maraboo - sein Freund, ein Vogel, ein alter Marabou |
33
| Der Fußballfan Pattrick Hattrick | Hattrick - engl. hat-trick, dreifach Torfolge beim Fußball Pattrick -männl. Vorname, weil es so gut zu Hattrick passt |
34
| Elastikus »Tremula« Fedder | elastikus - von elastisch tremula - zittern, zappeln Fedder - sl.: Feder |
35
| Der Stelzenläufer Maximilian Arcachon | Maximilian - männl. Vorname, »Der Größte« Arcachon: Heimatstadt des franz. Bäckers Sylvain Dornon, der 1891 in 58 Tagen auf Stelzen von Paris nach Moskau lief |
36
| Der grüne Mann vom roten Planeten E.T. Martialis Camille Percival Cydonia | E.T. - engl.: extra terrestrial, außerirdisch Martialis - abgeleitet vom Namen des Kriegsgottes Mars Camille, Percival - Vornamen der Astronomen Camille Flammarion und Percival Lowell, die im 19. Jh. zum entstehen der Marsmenschhypothese beitrugen Cydonia - Name eines Hochlandes auf der nördlichen Hemisphäre des Planeten Mars, auf dem das so genannte »Marsgesicht« entdeckt wurde |
| Die Schulanfänger 2010 |
|
37a
| Nico | wie der Name Nico |
37b
| Nicoletta | weibliches Pedant zu Nico |
38
| Porteur d’ eau Abdul Musa | Porteur d’ eau - die Wasserverkäufer auf den Straßen _Marokkos Abdul - arab: Diener musa - arab: der aus dem Wasser kommt |
39 | Sankt Nikolaus Tomte mit Rentier Flitzer | Tomte - schwedische Bezeichnung für Santa Nikolaus Flitzer - eines der acht Rentiere von Santa Claus aus der originalen Geschichte »Ein Besuch des Nikolaus« (bekannt als »Die Nacht vor Weihnachten«), die da heißen: Dasher (Flitzer), Dancer (Tänzer), Prancer (Tänzelnder), Vixen (der Streitfreudige), Comet (Komet), Cupid (Amor), Donner und Blitzen (Blitz) |
40
| Frosti Thorri Snaerrson | Thorri Snaerrson - (Þorri, gefrorener Schnee) ist in der nordischen Sagenwelt (Orkneyinga Saga) der Sohn des Königs Snaerr (snaerr hinn gamli, alter Schnee) Frosti - in Anspielung auf Frost |
| Die Patienten |
|
41a/b
| Edmund Jacobsens Patient Pankratius Manoah Reelax | Pankratius - altgriech: die Kraft Manoah - biblischer Name: Ruhe Reelax - Wortspiel auf das englische „relax“ erholen. Die Anfangsbuchstaben des Namens bilden das Akronym „PMR“, eine von Edmund Jacobsen entwickelte Methode zur willentlichen und bewussten Muskelentspannung |
| Die Glückwünschenden |
|
42a/b | Der Glückwünschende
Robin Charalabos | Robin - der Überbringer einer guten Nachricht Charalabos - neugriech.: Freudenstrahl
|
43
| Die Schlafmütze Endymion Yaten | Endymion - griech. myth: der immerwährend Schlafende Yaten - japanisch: Nachthimmel |
44
| Baba Jaga | russisch - Baba: die Alte; Jaga: die Gehörnte Hexe aus den russischen Märchen aus dem Zauberwald |
45
| Der Hochradfahrer James Starley | wie der englische Erfinder des Hochrades und »Vater der Fahrradindustrie«
|
46
| La diva de opera Montserrat Cabellé | wie Maria de Montserrat Viviana Concepción Caballé i Folc, geboren am 12. April 1933 in Barcelona, eine weltbekannte spanische Opernsängerin (Stimmlage Sopran). Sie gilt als eine der bedeutendsten Opernsängerinnen des 20. Jh. |
| Die Ballonfahrer |
|
47
| Die Navigationsoffizierin Annette | wie der Vorname Annette |
48
| Der Ballonkapitän Maik | wie der Vorname Maik |
49
| Louis Amanite Tue-Mouches | Louis - wie Louis der Fliegenpilz aus dem Theaterstück „Hexe Baba Jaga II“ Amanite Tue-Mouches - franz: Fliegenpilz |
| Die wahrsagenden Hexen |
|
50a
| Die wahrsagende Hexe Wicca Carbuncle Haruspex | Wicca - altenglisch/altangelsächsisch für Hexe, auch Religion der Hexen Carbuncle - roter Granatstein, roter Schmuckstein Haruspex - Seher, der seinen Voraussagen aus der Betrachtung von Eingeweide machte |
50b
| Die wahrsagende Hexe Wicca Carbuncle Haruspex | Jinx - altenglisch: verhexen, mit einem Fluch belegen Carbuncle - roter Granatstein, roter Schmuckstein Haruspex - Seher, der seinen Voraussagen aus der Betrachtung von Eingeweide machte |