Nr. | Name | Bedeutung |
101
| Tante Morgenschreck Enila Tick-Tack | Anila - wie die Uhr des Schweizer Uhrmachers Moise Dreyfuss Tick-Tack - wie die Uhr macht
|
102
| Die Hummel Pigera Bombus | Pigera - von lat.: piger = faul, träge, Bombus - lat.: Hummel |
| Die Wurzelgemüsezüchter |
|
103a
| Hauke van den Wortelbedden | Hauke - einfach ein nordischer Name, der zu Howard passt Wortelbedden - holländ.: Möhrenbeet |
103b
| Howard van den Wortelbedden | Howard - so der Hase der Beschenkten Wortelbedden - holländ.: Möhrenbeet |
104
| Der schrille Vogel Buuvo von Narziss | Buuvo - von bunter Vogel Narziss - von Narzissmus, die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Der Begriff leitet sich ab von Narkissos/Narziss, einem Jüngling der griechischen Mythologie. |
105
| Der immerfort Lachende Emo Tikon Immerfroh | Emo Tikon - von Emoticon, engl. Kofferwort aus Emotion und Icon, eine Ikonendarstellung, die eine Emotion darstellt Immerfroh: weil Smiley. |
| Orquesta Ritmo de Cuba |
|
105
| Loquibambla, la vocalista Omara Portuondo "Loquibambla" Peláez | la vocalista - span. die Sängerin Omara Portuondo Peláez - kubanische Sängerin und Tänzerin aus dem Tropicana-Club in Havanna, Mitwirkende als Sängerin bei Buena Vista Socal Club |
107
| Cubanismo, el guitarrista Juan de Marcos González "¡Cubanismo!" Cárdenas | el guitarrista - span. der Gitarrist Juan de Marcos González "¡Cubanismo!" Cárdenas - kubanischer Sänger, Arrangeur und Produzent, Gitarrenvirtuose und Bandleader der Afro-Cuban All Stars, Mitwirkender bei Buena Vista Socal Club |
108
| Cachaíto, el bajo Orlando "Cachaíto" López | el bajo - span. der Bassist Orlando "Cachaíto" López - kubanischer Musiker aus einer Bassistenfamilie, sein Vater und Onkel gelten als Begründer des Mambo, Bassist und Gründungsmitgleid bei Buena Vista Socal Club |
109
| Rumbavana, el trompetero Luis Manuel Mirabal "Rumbavana" Vázquez | el trompetero - span.: der Trompeter Luis Manuel Mirabal "Rumbavana" Vázquez - kubanischer Tromper, Multiinstru-mentalist, Gründer der Band „Conjunto Rumbavana“, Trompeter beim Buena Vista Socal Club |
110
| Gorra, el tambor a la conga | el tambor a la conga - span.: der Congaspieler Ibrahim Ferrer - kubanischer Musiker und Sänger, Gründer der Band „Jóvenes del Son“, Mitwirkender beim Buena Vista Socal Club |
111
| Terry, el bongosero | el bongosero - span.: der Bongaspieler Angel "Terry" Domech - kubanischer Musiker und Bongospieler, Mitwirkender beim Buena Vista Socal Club |
| Die Putzfeen
|
|
112a
| Die Putzfee Ata Mopp | Ata - wie das DDR-Scheuermittel Mopp - wie der Wischmopp
|
112b
| Die Putzfee Imi Schrupp | Imi - wie das DDR-Putzmittel Schrupp - wie der Wischschrupper |
113
| Der Schwarzwuschel Turkinas Trésnoir Roughfur | Turkinas - von Türkisnase trésnoir - franz.: pechschwarz Roughfur - Stoffart: wollig, wuschlig |
| Die Voodoo-Poppets |
|
114a | Voo Doo | Voo Doo - in Anspielung auf den afrikanischen Voodoo-Kult |
114b | Wo Du | Voo Doo - in Anspielung auf den afrikanischen Voodoo-Kult |
114c | Vou Dou | Voo Doo - in Anspielung auf den afrikanischen Voodoo-Kult |
115
| Succentoris oblēctātiuncula Laetus Gaudii | succentoris - lat.: erregen, entflammen; oblēctātiuncula - lat.: kleine Freude Laetus - lat.: Freude bringend, heiter, froh; Gaudii - lat.: Freude, Spaß |
116a
| Der, der den inneren Schweinehund besiegt Paratus Voluntas | Paratus - lat.: entschlossen, bereitwillig, Voluntas - lat.: aus eigenem Willen
|
116b
| Die, die den inneren Schweinehund besiegt Paratina Voluntas
| Paratina - von lat.: paratus entschlossen, bereitwillig Voluntas - lat.: aus eigenem Willen |
117a
| Das kleine Teufelchen Peewee Diablito
| Peewee - engl. sl.: die Kleinen Diablito - span.: Teufelchen |
117b
| Das kleine Teufelchen Chico Diablito
| Chico - span.: der Kleine Diablito - span.: Teufelchen |
118a
| Das kleine Engelchen Piba Angelita | Piba - span.: die Kleine Angelita - span.: Engelchen |
118b
| Das kleine Engelchen Sonny Angelita | Sonny- engl._ die Kleine Angelita - span.: Engelchen |
| Die flammenden Herzen |
|
119a
| Der Herzbube Teddy
| Teddy - wie der Spitzname für einen Kuschelbären
|
119b
| Die Herzdame Sonny
| Sonny - für kleinen Sonne
|
120a
| Die mit Küssen übersäte Huschel
| Huschel - von Huscheln, Kuscheln
|
120b
| Der mit Küssen übersäte Kuschel
| Kuschel - von Huscheln, Kuscheln |
| Weihnachtsmann's heimliche Helfer |
|
121a | Der Weihnachtsmanngeschenksack Baxter J. Goody Sr | Baxter - altengl.: Bäcker, wegen Sack J - für Jute, weil Jutesack Goody - von engl. goody bag: Geschenksack; Sr. - für Senior |
121b | Der Weihnachtsmanngeschenksack Baxter J. Goody Jr | Baxter - altengl.: Bäcker, wegen Sack J - für Jute, weil Jutesack Goody - von engl. goody bag: Geschenksack; Jr. - für Senior |
| Die Schwippschwestern |
|
122
| Fenja Candelas | Fenja - dän.: Kraft des Feuers Canedelas - von span.: Candela: Kerze |
123
| Stearina Candelas | Stearina - in Anlehnung an Stearin, ein Kerzenwachs
Canedelas - von span.: Candela: Kerze |
124
| Seraphine Candelas | Seraphine - hebr.: die Flammende Canedelas - von span.: Candela: Kerze |
125
| Adeen Candelas | Adeen - von Adena: hebr.: die kleine, die Zarte, kleine Flamme Canedelas - von span.: Candela: Kerze |
126
| Tante Tanne Noelia Tanne | Noelia - lat.: die zu Weihnachten geborene, Tanne - das was sie ist, eine Tanne |
| Die Schneemädchen |
|
127
| Snewitt Pike | Snewitt - altdt.: schneeweiß Pike - norw.: Mädchen
|
128
| Snædís Flak | Snædís - altnorddt.: Schneemädchen Flak - norw.: Flocke |
| Die Präsente
|
|
129 | Darijan Sorpresa | Darijan - kroat.: der Geschenkte Sorpresa - span.: Überraschung |
130
| Matijas Detalle | Matijas - hebr.: Geschenk Gottes Detalle - span._ kleines Geschenk |
131
| Nathanael Regalo | Nathanael - hebr.: Geschenk Gottes Regalo - span.: Geschenk |
132
| Karla Kerze | spontaner Einfall
|
| Die Liebesstifter |
|
133a
| Amor Amor Cupido de Monte Urticante | Amor - griech. Gott des Sichverliebens Cupido - lat.: Begierde, auch anderer Name für Amor monte - ital.: der Berg urticante - ital.: Nessel-. Nesselberg: Anhöhe in Waren (Müritz) |
133b
| Eros Eros Cupido vom Nesselberg | Eros - röm. Gott des Sichverliebens Cupido - lat.: Begierde, auch anderer Name für Eros Nesselberg: Anhöhe in Waren (Müritz) |
| Die Philosophen
|
|
134
| Der Rabe Prof. Dr. Corvus Corax | Corvus Corax - lat.: Bezeichnung des Raben |
135
| Der Uhu Prof. Dr. Bubo Bubo
| Bubo Bubo - lat.: Bezeichnung des Uhus |
| Die kleinen Erdenbürger |
|
136a
| Die kleine Erdenbürgerin Emma Margarethe | so wie die Tochter des Beschenkten Paares
|
136b
| Der kleine Erdenbürger Ben Ferdinand | ermittelter Jungenname: Position der Mädchennamen auf der Beliebtheitsliste, entsprechender Name auf der Liste der Jungennamen
|
| Die Verliebten
|
|
137a
| Valentin von Sachsen | Valentin - Anlehnung an Valentinstag Sachsen - wie das Bundesland |
137b
| Valentina von Hessen | Valentina - Anlehnung an Valentinstag Hessen - wie das Bundesland |
| Die sehnsüchtigen Tramper |
|
138a
| Der sehnsüchtige Tramper Däumling M. Wandervogel | Däumling - weil Tramper immer den Daumen hochhalten um den Mitfahrwunsch zu signalisieren Wandervogel - Anspielung auf einen Reisenden |
138b
| Die sehnsüchtige Tramperin Däumeline S. Wandervogel
| Däumeline - weil Tramper immer den Daumen hochhalten um den Mitfahrwunsch zu signalisieren Wandervogel - Anspielung auf einen Reisenden |
139
| Der Stempelfritze OAmtM Magistratus Hauke Wattenschlick | OAmtR - Ober-Amts-Rat Magistratus - Anspielung auf die Verwaltung Hauke Wattenschlick - wie der Deichgraf aus Udo Lindenbergs Lied »Sandmännchen« |
| Die Lauterbacher Strolche |
|
140a
| Der Lauterbacher Strolch Hinrich Strumpfstricker | Hinrich - alter deutscher Name aus der Zeit nach 1600
Strumpfstricker - Anspielung auf den Strumpf
Es war einmal ein junger Strumpfmacher, der sich zu Fuß aus Süddeutschland aufmachte die Welt zu erkunden. Als der Winter hereinbrach, fand er in Lauterbach bei einem Strumpfmachermeister Arbeit und Quartier. Im folgenden Frühjahr machte er sich wieder auf den Weg, vergas aber beim Packen den bekannten und schicksalhaften Strumpf. Da es ihm in unserem Städtchen offensichtlich doch sehr gut gefallen hatte, erzählte er seinem späteren Wandergenossen, einem fahrenden Musikanten, immer wieder vom schönen Lauterbach und dem vergessenen Strumpf. (Erstmals erwähnt in einem Buch von Grimmelshausen aus dem Jahr 1672)
|
140b
| Die Lauterbacher Strolchine Grete Strumpfwirker | Grete - alter deutscher Name aus der Zeit nach 1600 Strumpfwirker - Anspielung auf den Strumpf |
| Die feigen Kaktanten |
|
141
| Padre Pepe Gonzales Saguaro | Padre - span.: Papa, Vater Pepe - ein typisch mexikanischer Vorname Gonzales - ein typisch mexikanischer Vorname Saguaro - die Art Kaktus, die er verkörpert, eine Kakteenart mit überaus großen und säulenförmigen Stammsukkulenten, Sinnbild von Maxiko, Nordamerka und jedem Westernfilm
|
142 | El Resalvo, Pequeño Cobarde | Resalvo - span.: der Sprössling Pequeño- span.: klein Cobarde - span.: Feigling |
143
| La Chica Espinosa Rezagada | Chica - span.: die Kleine Espinosa - span.: stachlig Rezagada - span.: Spross, Abkömmling, Nachzügler |
| Die verliebten Gärtner |
|
144a
| Der verliebte Gärtner Kiam Gärtnerglück | Gärtnerglück: gebrächliches Wort für Kleingärtner mit Schrebergarten, hier zusätzlich noch Liebesglück |
144b
| Die verliebte Gärtnerin Ellybis Gärtnerglück | Gärtnerglück: gebrächliches Wort für Kleingärtner mit Schrebergarten, hier zusätzlich noch Liebesglück |
145
| Der Bogenschütze Wilhelm "Legolas" Tell | Wilhelm Tell - wie der legendäre Schweitzer Nationalheld Legolas - wie der Elbenprinz aus Herr der Ringe, einer der neun Gefährten |
146a
| Der Geburtstagsglückwünschende Lucky | Lucky - engl., der Glückliche, weil er ja Glückwünsche bringt |
146b
| Der Geburtstagsglückwünschende Feliz | Feliz: span., der Glückliche, weil er ja Glückwünsche bringt |
| Die Maiksmännel Minions
|
|
147
| Kevin | so wie Kevin, der Minion
|
148
| Dave | so wie Dave, der Minion |
149
| Nicholas | so wie Nicholas, der Minion |
150
| Tom | so wie Tom, der Minion |